Klinisches Patientenmanagement (KPM)

Die KPM ist eine Kombination aus diversen Untersuchungs- und Behandlungskonzepten und ermöglicht dem Therapeuten ein ganzheitliches und damit dem menschlichen Organismus entsprechendes  Management von Beschwerdesymptomen am Bewegungsapparat.

Dieses ganzheitliche Behandlungskonzept kombiniert Manuelle Therapie mit viszeralen osteopathischen Techniken, kraniosakraler Therapie, energetischen Techniken aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), sowie Erkenntnissen aus der Ernährungslehre, der Kinesiologie und dem Hormonellen System.

Klinisches Patientenmanagement

Anwendungsbereiche

  • akute und chronische Beschwerden am Bewegungsapparat,
  • allgemeine Schmerzzustände,
  • Beschwerden im Magen-Darm-Bereich,
  • Migräne, usw.

Ziel dieses umfassenden Therapiekonzepts ist es, jegliche Beschwerden am Bewegungsapparat gezielt zu befunden und darauf aufbauend umfassend zu behandeln.