Akupunkt-Massage & TCM

Die Akupunkt-Massage nach Penzel (APM) sowie die AnPiMoMai (Ausgleichende Punkt- und Meridian-Massage) gehören zu den ältesten Behandlungstechniken der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Mithilfe eines Metallstäbchens stimuliert der Therapeut die Meridiane über eine Streichmassage oder wie in der Akupressur einzelne Akupunkturpunkte über externen Druck.

Die Akupunkt-Meridian-Massage beeinflusst das Blut und das QI (Energie) in den Leitbahnen und hat somit eine ausgleichende Wirkung auf den gesamten Körper. Ziel dieser alternativen Therapie ist es Blockaden sowohl im physischen als auch im emotionalen Bereich zu lösen.

Weitere Techniken der TCM

Als weitere Techniken aus der TCM kommen Schröpfen, Moxibustion (Moxa), Schaben (Gua Sha) Narbenentstörung und das Kleben von Magneten auf einzelne Akupunturpunkte (externe Stimulation) zur Anwendung.

Anwendungsbereiche

  • diverse Schmerzzustände,
  • Beschwerden im muskulären System,
  • Arthrose,
  • Migräne,
  • Tinnitus,
  • Heilungsverzögerungen,
  • und viele mehr